Zum Inhalt springen

Pflegeberatung / Qualitätsmanagement (Chur, Landquart, Bad Ragaz, Mels)

  • vor Ort
    • Chur, Graubünden, Schweiz
  • Care

Jobbeschreibung

Hast du Lust, Teil einer modernen Pflegeorganisation zu werden? Dann komm zu uns.


Wir sind davon überzeugt, dass die Pflegebedürftigen, die von ihren Angehörigen zuhause betreut werden, ein Recht auf ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden haben. Der Pflegewegweiser ist fest entschlossen, dieses Ziel zu verwirklichen, indem wir unsere Bemühungen auf zwei zentrale Säulen stützen: die professionelle Unterstützung der pflegenden Angehörigen in allen Bereichen der ambulanten Pflege mit unserer langjährigen Expertise und die gerechte Entlohnung ihrer Leistung. Auch die Entwicklung innovativer Lösungen mit wissenschaftlichen Partnern treiben wir voran. Für den weiteren Aufbau unserer Pflegeorganisation in der Schweiz suchen wir ab sofort dich. Für diese Position wünschen wir uns idealerweise jemanden mit Wohnsitz in der Region Landquart, Bad Ragaz, Mels oder Umgebung.

Stellenanforderungen

Deine Aufgaben

  • Du bist Teil des Pflegeteams und trägst massgeblich zur Entwicklung  unserer Organisation bei

  • Du bist zuständig für die Beratung und Bedarfsabklärung unserer Klienten und sorgst dafür, dass alle pflegerelevanten Prozesse qualitativ hochwertig sind

  • Du arbeitest bei unseren Klienten vor Ort und die administrativen Tätigkeiten führst du im Homeoffice oder in unserem Büro in St. Gallen

  • Zudem stehst du den pflegenden Angehörigen mit deinem Fachwissen konstant zur Seite, um eine stressfreie Pflegesituation und eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten

Das bringst du mit

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege auf Tertiärstufe (Dipl. Pflegefachperson HF/FH)

  • Du besitzt erste relevante Berufserfahrung in der (ambulanten) Pflege / Spitex

  • Du konntest bereits Kenntnisse in der Anwendung von Spitex Software sammeln

  • Du hast Erfahrung im Aufbau von Prozessen in einer Pflegeorganisation

  • Du bist ein Kommunikationstalent und hast eine strukturierte Arbeitsweise

  • Du besitzt einen gültigen Führerausweis für PKW (Kategorie B)

Das bieten wir dir

  • Selbstständiges Arbeiten in flachen Hierarchien

  • Sehr gute Bezahlung

  • Übergesetzlichen Urlaubsanspruch von 25 Tagen pro Jahr

  • Ein dynamisches und hilfsbereites Team

  • Eine innovative Pflegeorganisation

  • Kein Schichtdienst

Bist du interessiert, dann gib uns Bescheid und wir können dir jederzeit in einem unverbindlichen Gespräch mehr Details zum Unternehmen und der Rolle geben.

Wie wir arbeiten – Unsere Grundprinzipien

"Aussergewöhnlich gut" für Familien – mit sofortiger Wirkung:

Wir streben nicht einfach nach „Zufriedenheit“ – wir schaffen echte Unterstützung, die Angehörige spüren lässt, dass sie gesehen, gehört und ernst genommen werden. Wir erkennen Bedürfnisse frühzeitig, verstehen ihre Herausforderungen und handeln schnell und lösungsorientiert.

Unser Anspruch ist Exzellenz – nicht weniger. Alles darunter wird unseren Familien nicht gerecht.

Geschwindigkeit zählt – mit konsequentem Fokus:

Wirklich schnell ist nur, wer fokussiert arbeitet. Wir vermeiden Ablenkung und konzentrieren uns mit voller Energie auf das wichtigste Ziel – bis es erreicht ist. Dann folgt das nächste.

Was uns nicht weiterbringt, wird bewusst ausgelassen. Wir arbeiten nicht in der Breite, sondern mit Tiefe und Wirkung. Wir wollen echten Fortschritt – jetzt.

Wir setzen neue Standards – Mittelmass ist keine Option:

Durchschnittlichkeit kostet nicht nur Zeit, sondern auch Motivation und Innovationskraft. Wir streben danach, uns selbst und unser Umfeld jeden Tag ein Stück besser zu machen.

Wir erwarten hohe Qualität – von uns selbst und voneinander. Verantwortung zu übernehmen, schnell zu liefern und aus Fehlern zu lernen gehört bei uns dazu. Keine Ausreden, kein Mitlaufen.

Unser Prinzip für Tempo: Hinterfragen. Vereinfachen. Beschleunigen.

Wir hinterfragen bestehende Prozesse – warum genau machen wir das? Ist es wirklich notwendig? Was nicht wirklich hilft, wird gestrichen. Dann wird vereinfacht – und schliesslich beschleunigt.

Wir denken in Lösungen, nicht in Hürden. Wenn etwas „nicht geht“, suchen wir den Weg, wie es doch geht. Wir lösen Engpässe, denken quer und schaffen Raum für Fortschritt.

Handeln wie Unternehmer:innen – mutig, schnell und mit Verantwortung:

Das ist unser Unternehmen – und unsere gemeinsame Verantwortung. Wir warten nicht auf Erlaubnis, sondern handeln initiativ, eigenverantwortlich und mit Mut.

Wir treffen mutige Entscheidungen, die echten Mehrwert schaffen. Wir lernen schnell, denken gross und handeln entschlossen. Unser Antrieb ist Bewegung – nicht Stillstand.

Fazit:

Wir bauen etwas Bedeutendes auf – und das mit hoher Geschwindigkeit. Das erfordert Klarheit, Energie und Umsetzungsstärke. Wenn dich diese Zeilen motivieren und du Lust hast, etwas Grosses mitzugestalten: Willkommen bei Pflegewegweiser.

oder