
HR-Generalist*in
- Hybrid
- St. Gallen, Sankt Gallen, Schweiz
- Human Resources
Jobbeschreibung
Gestalte den nächsten großen Schritt im Pflegesektor – als Teil eines ambitionierten Start-ups!
Pflegewegweiser steht an der Spitze einer Bewegung, die die Altenpflege in Europa neu denkt – digital, menschlich, skalierbar. In der Schweiz sind wir bereits erfolgreich etabliert, nun gehen wir den nächsten Schritt: schneller, größer, mutiger.
Wir befinden uns in einer spannenden Wachstumsphase, in der sich Strukturen formen, Prozesse skalieren und Teams wachsen. Dafür brauchen wir starke Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen, mitdenken und sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen – Menschen, die nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten wollen.
Unsere Mission: smarte, wirkungsvolle Lösungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen entwickeln – mit echter gesellschaftlicher Relevanz.
Deine Rolle – People & Culture als strategischer Growth-Enabler
Als HR-Generalist*in bist du die erste Ansprechperson für unser Team in allen operativen und administrativen HR-Fragen – und sorgst dafür, dass HR-Prozesse reibungslos laufen und weiterentwickelt werden. Diese Rolle ist nicht für klassische HR-Verwalter:innen – sondern für Macher:innen mit Start-up-Mentalität.
Du wirst:
HR-Strukturen aufbauen, die mit dem Unternehmen mitwachsen – von der Vertragserstellung über Richtlinien bis zur digitalen HR-Infrastruktur
HR-Administration übernehmen: Arbeitsverträge, Zeugnisse, Personalakten und HR-Dokumentation
Mitarbeitende bei alltäglichen HR-Anliegen beraten und betreuen, HR-Prozesse optimieren und digitale Tools einführen bzw. weiterentwickeln
Bei Payroll, Benefits und HR-Reports mit Finance zusammenarbeiten
Recruiting mitgestalten: Stellenausschreibungen, Bewerbermanagement, Interviews begleiten und mit Führungskräften die passenden Talente auswählen
Onboarding koordinieren und für einen gelungenen Start neuer Kolleg:innen sorgen
Was du mitbringen solltest:
3–7 Jahre Berufserfahrung im HR-Bereich, vorzugsweise als HR-Generalist*in, HR Business Partner oder in einer vergleichbaren Rolle
Fundierte Kenntnisse in HR-Administration und erste Erfahrung im Recruiting
Hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
Affinität für digitale Tools, HR-Software und effiziente Prozesse
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was dich erwartet:
Ein junges, ambitioniertes Team mit klarer Mission und viel Drive
Ein breites HR-Aufgabenfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung
Direkter Einblick in die Wachstumsdynamik eines erfolgreichen Start-ups
Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung fördert
Die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Stellenanforderungen
Das bieten wir dir
Steile Lernkurve - abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für deine Ideen
Urlaubsanspruch von 25 Tagen pro Jahr
Motiviertes Team - Kollegiale Atmosphäre und direkte Zusammenarbeit mit den Gründerteam
Remote-Regelung - arbeiten aus unserem zentral gelegenen modernen Büro in Sankt Gallen mit der Möglichkeit, 1 Tag pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten
Wie wir arbeiten – Unsere Grundprinzipien
"Außergewöhnlich gut" für Familien – mit sofortiger Wirkung:
Wir streben nicht einfach nach „Zufriedenheit“ – wir schaffen echte Unterstützung, die Angehörige spüren lässt, dass sie gesehen, gehört und ernst genommen werden. Wir erkennen Bedürfnisse frühzeitig, verstehen ihre Herausforderungen und handeln schnell und lösungsorientiert.
Unser Anspruch ist Exzellenz – nicht weniger. Alles darunter wird unseren Familien nicht gerecht.
Geschwindigkeit zählt – mit konsequentem Fokus:
Wirklich schnell ist nur, wer fokussiert arbeitet. Wir vermeiden Ablenkung und konzentrieren uns mit voller Energie auf das wichtigste Ziel – bis es erreicht ist. Dann folgt das nächste.
Was uns nicht weiterbringt, wird bewusst ausgelassen. Wir arbeiten nicht in der Breite, sondern mit Tiefe und Wirkung. Wir wollen echten Fortschritt – jetzt.
Wir setzen neue Standards – Mittelmaß ist keine Option:
Durchschnittlichkeit kostet nicht nur Zeit, sondern auch Motivation und Innovationskraft. Wir streben danach, uns selbst und unser Umfeld jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Wir erwarten hohe Qualität – von uns selbst und voneinander. Verantwortung zu übernehmen, schnell zu liefern und aus Fehlern zu lernen gehört bei uns dazu. Keine Ausreden, kein Mitlaufen.
Unser Prinzip für Tempo: Hinterfragen. Vereinfachen. Beschleunigen.
Wir hinterfragen bestehende Prozesse – warum genau machen wir das? Ist es wirklich notwendig? Was nicht wirklich hilft, wird gestrichen. Dann wird vereinfacht – und schließlich beschleunigt.
Wir denken in Lösungen, nicht in Hürden. Wenn etwas „nicht geht“, suchen wir den Weg, wie es doch geht. Wir lösen Engpässe, denken quer und schaffen Raum für Fortschritt.
Handeln wie Unternehmer:innen – mutig, schnell und mit Verantwortung:
Das ist unser Unternehmen – und unsere gemeinsame Verantwortung. Wir warten nicht auf Erlaubnis, sondern handeln initiativ, eigenverantwortlich und mit Mut.
Wir treffen mutige Entscheidungen, die echten Mehrwert schaffen. Wir lernen schnell, denken groß und handeln entschlossen. Unser Antrieb ist Bewegung – nicht Stillstand.
Fazit:
Wir bauen etwas Bedeutendes auf – und das mit hoher Geschwindigkeit. Das erfordert Klarheit, Energie und Umsetzungsstärke. Wenn dich diese Zeilen motivieren und du Lust hast, etwas Großes mitzugestalten: Willkommen bei Pflegewegweiser.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!